Das Team von arbeitseinsatz.ch hilft Ihnen gerne, bei all Ihren Fragen weiter und plant gerne abwechslungs- und erlebnisreiche Einsätze in der Natur. Uns alle verbindet die Liebe zur Natur und die Freude im Freien arbeiten zu können. Mit viel Herzblut und Erfahrung geben wir diese Begeisterung an die Teilnehmenden weiter. Jeder von uns bringt Erfahrungen in einem anderen Bereich mit und so ergänzen wir uns in unserer Arbeit. Dank dem vielen Wissen können wir vielfältige Projekte erarbeiten, mit grosser Wirkung für die Zukunft der Schweizer Biodiversität.
Doch trotz des ernsten Themas der abnehmenden Biodiversität oder dem Verlust von Lebensräumen darf der Spass bei der Arbeit nicht fehlen. Denn mit einem Lachen im Gesicht gehen die Aufgaben viel leichter. Oder wir halten einen Moment inne, um die kleinen Wunder der Natur zu bestaunen. Genau diese Gefühle und Erinnerungen möchten wir auch unseren Teilnehmenden am Ende eines Einsatzes mit auf den Weg geben.


Dr. Marco Sacchi
Geschäftsführer Verein Naturnetz
Dr. Marco Sacchi ist Gründer und Geschäftsführer des Vereins Naturnetz. Er studierte Biologie (Universität Zürich) und Conservation and Park Management (University of South Australia). Seine fachlichen Schwerpunkte sind Herpetologie, Ornithologie und Entomologie. Er hat langjährige Erfahrung als wissenschaftlicher Mitarbeiter in der Verwaltung und Forschung sowie in der Umweltbildung.
Zuletzt leitete er als Projektleiter den Geschäftsbereich «Arten- und Biotopschutz» der Stiftung Wirtschaft und Ökologie in Schwerzenbach. Ebenfalls verfügt er über Erfahrungen als Buchautor (z.B. «Vögel beobachten in der Schweiz»). Marco Sacchi ist verheiratet und lebt mit seiner Familie in Winterthur.

Ambroise Marchand
Leitung arbeitseinsatz.ch
Seit 2021 arbeitet Ambroise Marchand für arbeitseinsatz.ch. Doch bereits seit 2010 sammelt er in viele verschiedenen Organisationen Erfahrung in der Umweltbildung und bildet sich seit dem Jahr 2020 im Bereich Erwachsenenbildung weiter (Eidgenössischer Fachausweis als Kursleiter).
Wenn Ambroise zaubern könnte, würde jeder Mensch wieder eine enge Beziehung zur Natur haben, sodass jeder Mensch wieder die Werte und Wichtigkeit der Natur spürt. Wer Ambroise bei einem Einsatz trifft, hat vielleicht das Glück, dass es einen frischgemahlenen heissen Espresso gibt.

Seija Filli
Stv. Leitung & Projektleiterin
Im Jahr 2021 kam Seija Filli als Einsatzleiterin zum Verein Naturnetz und stiess ein Jahr später zum Team von arbeitseinsatz.ch. Nach ihrem Biologiestudium sammelt sie in Praktika Erfahrung im Naturschutz und in der Umweltbildung.
Neben ihrer Tätigkeit als Projektleiterin ist Seija auch gerne in der Natur unterwegs und wünscht sich in ihrem Leben eine Galapagos-Schildkröte in der Wildnis beobachten zu können. Damit es unserer Natur und unserem Planeten besser geht und er nicht weiter ausgebeutet wird, braucht es laut ihr, mehr Verständnis für die natürlichen Prozesse und Vorgänge und wie Tiere, Pflanzen und Menschen koexistieren können.

Andrea Guidotti
Projektleiter Tessin
Andrea Guidotti ist seit dem Jahr 2021 Projektleiter im Tessiner Standort des Verein Naturnetz.
Nach seinem Studium in Umweltwissenschaften absolvierte er ein Praktikum als Forstingenieur und sammelte als Einsatzleiter beim Bergwaldprojekt viel Erfahrung in der Umweltbildung.

Madeleine Isler
Projektleiterin
Madeleine Isler verstärkt das Team seit 2022 und erarbeitet neue Projekte und Tätigkeitszweige für arbeitseinsatz.ch.
Nach ihrem Abschluss als Umweltingenieurin sammelte sie in verschiedenen Organisationen Erfahrungen in der Umweltbildung. Neben ihrer Arbeit als Projektleiterin absolviert Madeleine Isler ein Masterstudium in Bildung für Nachhaltige Entwicklung (BNE).
Die besten Ideen für ihre Projekte kommen Madeleine bei einem ausgedehnten Waldspaziergang. Sie lässt sich gerne von den Farben und Formen der Natur inspirieren und denkt dabei über ökologische Zusammenhänge nach.

Kim Kaltenbach
Projektleiterin
Kim ist seit 2023 Teil von arbeitseinsatz.ch. Sie ist Biologin mit einem Masterabschluss in Ökologie. Erfahrung in der Umweltbildung sammelte sie in der Naturstation Silberweide und als Laborverantwortliche im Technorama. Ihr Ziel ist es, Kinder, Jugendliche und Erwachsene für den Schutz unserer Natur zu sensibilisieren und ihnen zu zeigen, dass jeder durch sein Handeln einen positiven Teil beitragen kann.
Zu ihren Lieblingsbeobachtungen gehören Sichtungen von hübschen oder interessanten Käfern. Kim mag es ihre eigenen Zimmerpflanzen zu vermehren. So erhält die Natur auch Einzug in ihre Wohnung und macht nicht vor dem Fenster halt.

Christina Ebneter
Einsatzleiterin
Christina Ebneter ist seit dem Jahr 2021 für arbeitseinsatz.ch im Einsatz und begeistert gerne die Gruppen für unsere Vogelwelt.
Bereits im Studium sammelte Christina erste pädagogische Erfahrung und baute diese in ihrer beruflichen Laufbahn weiter aus. Nicht nur bei arbeitseinsatz.ch zeigt sie Gruppen die Wunder der Natur, sondern auch bei ihren ornithologischen Weiterbildungen für BirdLife Zürich. Sie liebt den Herbst, denn es lassen sich bei angenehmen Temperaturen super die verschiedensten Zugvögel beobachten. Für Christina besteht der Sinn des Lebens darin, so zu leben, dass man mit sich selbst leben kann.

Nina Cramer
Einsatzleiterin
Nina Cramer ist für arbeitseinsatz.ch seit dem Jahr 2021 im Einsatz, erst als Praktikantin und seit 2022 als Einsatzleiterin.
Nina absolvierte an der ETH Zürich ihr Studium in Umweltwissenschaften und sammelte danach im Natur- und Tierpark Goldau erste Umweltbildungserfahrung. Nina würde sich gerne selbst mal für einen Tag beobachten und darum gerne mal mit jemandem aus ihrem Umfeld die Plätze tauschen. Wer mit Nina unterwegs ist, lernt vielleicht ihre essbaren Lieblingspflanzen kennen. Denn im Frühling mag sie es Sauerampfern oder junge Buchenblätter zu naschen.

Tabea Wobmann
Einsatzleiterin
Neu unterstützt uns Tabea Wobmann in der Saison 2023 als Einsatzleiterin. Bereits im Jahr 2022 konnte sie als Praktikantin des Vereins Naturnetz arbeitseinsatz.ch Luft schnuppern.
Nach ihrem Geographie- und Germanistikstudium setzt sie sich auch beim Verein Naturnetz mit den Zivildienstleistenden als Einsatzleiterin für die Natur ein. Als Snowboardlehrerin und in ihrer Lagertätigkeit hat sie bereits viel Erfahrung mit Kindern und Jugendlichen. Tabea sammelt sehr gerne Erinnerungen, wie zum Beispiel die ersten Sonnenstrahlen an einem nebligen Herbstmorgen. Auch die Begegnung mit einem Fuchs, der gemütlich in zwei Metern Distanz an ihr vorbei spazierte, wird sie nie vergessen.

Regula Kofler
Einsatzleiterin
Regula Kofler unterstützt uns neu ab der Saison 2023 unser Team als Einsatzleiterin. Sie freut sich auf die Arbeit mit den Teilnehmenden in der Natur.
Die Arbeit in und mit der Natur und dies in Verbindung mit Bildung ist ihr ein grosses Anliegen. Dies war bereits in ihren früheren Berufsfeldern so. Mit ihrer Kindergarten Klasse war sie wöchentlich im Wald auf Entdeckungsreise.
Regula ist nicht nur beruflich draussen anzutreffen, sondern auch in ihrer Freizeit ist sie an der frischen Luft aktiv. Empathie und Humor sind für Regula wichtig und genau dies strahlt sie mit ihrer offenen und witzigen Art aus.

Branco Rath
Praktikant
Seit 2023 unterstützt uns Branco Rath als Praktikant und hat immer eine helfende Hand frei.
Nach seinem Zivildienst im Naturschutz entschied er sich seine Karriere etwas grüner zu gestalten. Darum kehrte er seinem Job als Flugzeugmechaniker den Rücken zu.
Sein Traumprojekt wäre die Förderung der Biodiversität auf Schulgeländen durch permakulturelle Landwirtschaft. Mit einem solchen Projekt wird Nachhaltigkeit an einem angewandten Beispiel für alle Beteiligten erlebbar.
«Die Bildung unserer Kinder, ist der nachhaltigste Naturschutz überhaupt».