Naturschutzvereine sind ein wichtiger Stützpfeiler der Förderung und Erhaltung der Biodiversität in der Schweiz. Meistens mangelt es nicht an Ideen, wie die Gebiete in den lokalen Gemeinden unterstützt und gefördert werden können, jedoch fehlen oft die nötigen helfenden Hände. Gerne würde Ihr Verein eine neue Hecke pflanzen, einen neuen Weiher bauen oder mehr gegen die invasiven Pflanzen im Gebiet tun? Hier setzen wir mit unserem Angebot für Naturschutzvereine an, denn genau für arbeitsintensive Arbeiten organisieren wir die helfenden Hände.
In der Zusammenarbeit mit einer Jugendorganisation lernen die Kinder und Jugendlichen die wertvolle Natur in ihrer Gemeinde kennen und die schon lange geplanten Arbeiten Ihres Vereines werden wie von Zauberhand erledigt. In diesen gemeinsamen Arbeitseinsätzen treffen Generationen aufeinander, es entstehen spannende Gespräche und alle Seiten profitieren von einander und vom Erlebnis in der Natur. Am Ende des Tages können alle mit einem Lächeln im Gesicht nach Hause gehen.
Dauer
Orte
Kosten
Wer
Jede:r, der anpacken will.
Anmeldung
Zeitraum
Ziele
Gemeinsam …
… erleben wir die Natur.
… verbessern wir die ökologische Infrastruktur.
… fördern wir Insekten, Amphibien, Vögel und Kleinsäuger.
… lernen wir neue Leute kennen.
… erkennen wir Handlungsoptionen und Alternativen für den eigenen Alltag.
… stärken wir den Zusammenhalt.

Neue Unterschlüpfe für Waldkauz und Fledermaus
Im Schweizer Wald verstecken sich zwei sehr ungewöhnliche Tiere: die Fledermäuse und der Waldkauz....